Fit fürs Baby
Sie haben sich vermutlich bereits vor einer Schwangerschaft Gedanken gemacht, wie Sie sich fühlen werden, wie Sie aussehen werden, wie Ihr gesamter Körper während und nach der Schwangerschaft funktionieren wird. Ein Teil wird von der Natur bestimmt, aber sehr viel können wir mit der richtigen Ernährung und ausreichend Bewegung beeinflussen.
Das Ziel sollte sein, den Kreislauf und den Muskeltonus in Form zu halten. Und dies geht nicht ohne Bewegung!
Tatsache ist, dass nur ein konstanter Muskelaufbau die Figur langanhaltend so formt, dass Sie mit sich zufrieden sind. Auch wenn die sportlichen Möglichkeiten während der Schwangerschaft eingeschränkt sind, gibt es eine Vielzahl an Übungen, mit denen man den Körper in Form halten kann. Es ist wichtig, sich hierbei auf die Körperpartien zu konzentrieren, die wir als die „Problemzonen“ bezeichnen. Übungen und Spannungen im Bauchmuskelbereich sollten vermieden werden. Übungen für das Gesäß und die Oberschenkel sind im Gegensatz dazu sehr empfehlenswert. Nicht zu vergessen die Oberarme, vor allem den Trizepsmuskel, der am meisten zu einer schönen Armform beiträgt.
Zur Entlastung des während der Schwangerschaft stark beanspruchten Rückens, ist es notwendig auch genügend Zeit für Entspannungsübungen aufzuwenden.
Besonders geeignet ist es, die „SM-Übungen“ regelmäßig durchzuführen.
Was bedeutet dieser Begriff? Das Rücken SM Training dient der Stabilisation und Mobilisation der Wirbelsäule. Mit dieser Methode wird nicht nur der Gelenkapparat systematisch verbessert, sondern auch die richtige Funktionsweise der inneren Organe. Es ist zugleich Prävention, Regeneration, Konditions- und Krafttraining.
Das Programm ist ein guter Weg, wie man mit aktiven Übungen Gelenkbeschwerden beheben kann. Wir führen die Übungen mit einem elastischen Seil durch. Das ermöglicht die Erweiterung des Bewegungsradius, bei dem die Muskelgruppen, die eine stabile Haltung der Wirbelsäule sichern, aktiviert werden.
Standorte

